Wenn man in Gimp mehrere Bilder öffnet und verändert, muss man normalerweise jedes Bild einzeln speicher, bzw. überschreiben. Dieses Script Fu nimmt einem die Arbeit ab. Es werden alle geöffneten Bilder gespeichert und der "Geändert" Status wird zurückgesetzt. So wird beim Schließen eines Bildes im Fremdformat, also jpg, png, tif use., nicht mehr gefragt, ob man es noch speichern will.
Das Skript ist mit der aktuellen Gimp Version 2.8 kompatibel und muss einfach im Verzeichnis "%userprofile%/.gimp-2.8/scripts" (in Windows) ablegt werden. Dann Gimp neu starten oder im Menü unter "Filter - Skript-Fu" den Befehl "Skripte auffrischen" auswählen. Jetzt sollte der Menüpunkt "Datei - Export all images" vorhanden sein.